Das Team der Fachabteilung Innere Medizin unter Leitung von Dr. med. Anastasios Moissidis behandelt das gesamte Spektrum der allgemein-internistischen Erkrankungen. Schwerpunkte der Fachabteilung liegen auf Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und des Darmes, der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse sowie der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen. Patienten mit akut aufgetretenen internistischen und neurologischen Erkrankungen werden in der internistischen Intensivmedizin versorgt.
Bei der Therapie von Tumorerkrankungen im Magen-Darm-Trakt besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Darmzentrum Friedberg-Augsburg.
Chefarzt
Dr. med. Anastasios Moissidis
Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Oberarzt
Dr. med. Rainer Bernauer
Sekretariat
Ingrid Kirschner Barbara Fottner
Telefon: + 49 (0)8251 - 909 216
Telefax: + 49 (0)8251 - 909 281
E-Mail:
Sprechstunde
Endoskopie
Mo bis Fr 8:00 - 12:00 Uhr nach Vereinbarung
Chefarzt-/Privatsprechstunde
nach Vereinbarung
Zum Termin bringen Sie bitte mit:
• eine Überweisung für den Sprechstundentermin oder
• eine Krankenhaus-Einweisung für die stationäre Aufnahme
• sämtliche medizinische Unterlagen (inclusive Bildmaterial, z.B. auf CD)
Ärztliche Mitarbeiter
Dr. Josef Wiesenreiter
Facharzt für Innere Medizin
E-Mail:
Leslie Mangold
Fachärztin für Innere Medizin
E-Mail: innere-aichach(at)klipa.de
Dr. med. Laura Marchand
Fachärztin für Innere Medizin
E-Mail:
Diagnostisches Leistungsspektrum
Schwerpunkte Radiologie
- Untersuchungen aller Körperregionen mit einem modernen Spiral-Computer
- Dünndarmdoppelkontrast
- Phlebographien (Stamm und Extremitäten)
- Angiographien (peripher und zentral, selektiv)
- Sialographien
- Magen-Darm-Diagnostik
- Tomographien
- Oesophagus-Kinematrographie
- Salpingographie
- Skelettdiagnostik
- Intravenöse Organuntersuchungen
Endoskopische Untersuchungen
- Gastroskopie
- Coloskopie
- Bronchoskopie
- Rectoskopie und Proktoskopie
- Endoskopisch retrograde Cholangio-Pankreatiographie (ERCP)
Ulltraschaldiagnostik
- Oberbauch
- Schilddrüse
- Herz
- Gefäße peripher und zentral
- Ultraschall gesteuerte Punktionen
- Halsschlagadern
- Kontrastmittelsonographie (CEUS)
Nicht invasive Kardiologie
- EKG
- Ergometrie
- Langzeit-EKG
- Langzeit-RR
- TEE-Sonde (Schluckecho)
- UKG (ohne und mit Kontrastmittel)
Therapeutisches Spektrum
- Anlage von Dauer-Ernährungssonden (PEG, PEJ)
- Aufweitung und Stenteinlagen in die Gallenwege
- Endoskopische Blutstillung bei gastrointestinalen Blutungen
- Polypenabtragungen im Magen und Darm
- Varizenverödungen und -ligatur
- Fremdkörperentfernung aus dem Gastrointestinaltrakt
- Therapie chronischer Darmerkrankungen (z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Endoskopische Steinentfernung der Gallenwege
- ERCP mit Papillotomie
- Mucosektomie
Ernährung
- Ernährungstherapie und Beratung
- künstliche enterale Ernährung
Apparative Ausstattung
- DSA-Anlage
- Spiral-CT
- neueste Ultraschalltechnik
- Intensiv-Station
- Videoendoskopie
- Endosonographie
- Überwachungszimmer für Schlaganfallpatienten
- Schluckendoskopie in Zusammenarbeit mit der Logopädie
Interessante Links
AWMF online - Leitlinien
Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften
Bundesverband Gastroenterologie
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung DCCV e.V.